Die Ausbildungen befinden sich in einer Neustrukturierung.
Bitte schreibe mir eine Mail für weitere Informationen:
bv@sportpferdecoaching.de
Mit einer Ausbildung zum Pferde- Therapeuten beginnt oftmals eine Reise in eine neue Welt. Zu spüren, was man mit seiner liebevollen Intervention im Leben eines Pferdes alles verbessern kann, erfüllt einen mit einer tiefen Zufriedenheit. Aber natürlich gibt es auch Rückschläge und Dinge, die nicht gleich so laufen, wie man möchte. Eigentlich ist es wie beim Reiten eine Charakterschule, die oftmals eine tiefgreifende Veränderung des Lebens einleitet..... Du musst nur bereit sein Verantwortung zu übernehmen und Dich einzulassen Höhen und Tiefen zu erfahren.
„Die Ziellinie ist für das Ego.
Die Reise ist für die Seele“
Bei Interesse an einem Therapeuten in der Nähe schickt bitte eine Anfrage mit genauer Schilderung des Problems. Wir geben diese Anfragen dann gerne an Therapeuten in der Nähe weiter, die den entsprechenden Ausbildungsteil absolviert haben.
Derzeit gibt es ausgebildete Therapeuten:
Deutschland: Großraum München bis Salzburg, Ingolstadt, Straubing, Leipzig, Bamberg, Limburg (in Ausbildung)
Österreich: Salzburg, Oberösterreich, Tirol, Pinzgau, Osttirol, Wien
Bei Anfragen in anderen Teilen von D/A/CH müssen eine Anzahl von 4-6 Pferden, bei weiteren Entfernungen auch mehr, zusammen kommen, damit eine Anreise sich lohnt.
HORSE ENERGY® gesunde Pferde für gutes Reiten
by Birgit Volesky
- Das Topline Syndrom-
wenn es um Rittigkeit | Rückenstärke | Rehabilitation geht
Alle Rechte vorbehalten ®
+49 175 444 11 00
(auch über telegram Messenger oder WhatsApp)
https://www.instagram.com/horse_energy_birgit_volesky/
Energetisches Heilen: Bundesverfassungsgericht 2.3.2004, AZ 1BvR 784/03
Personen, die geistiges Heilen praktizieren und keine Diagnosen erstellen benötigen keine Heilerlaubnis. Wir geben keine Heilversprechen sondern Aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers und Geistes. Die Methode des RückenRESET® ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin.